Häufige Fragen (FAQ)
Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?
Klicken Sie auf der Login-Seite auf 'Passwort vergessen?' und folgen Sie den Anweisungen.
Was bedeutet OSINT?
OSINT steht für Open Source Intelligence, also das Sammeln und Auswerten öffentlich verfügbarer Informationen.
Wer kann das OSINT-Tool nutzen?
Kunden und Admins Ihres Portals können nach Login alle Funktionen nutzen.
Was ist Cybersecurity?
Cybersecurity umfasst Maßnahmen zum Schutz von IT-Systemen und Daten vor digitalen Angriffen und unbefugtem Zugriff.
Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
Phishing-E-Mails enthalten oft falsche Absender, auffällige Rechtschreibung und fordern Sie auf, vertrauliche Daten preiszugeben oder auf externe Links zu klicken.
Warum sind regelmäßige Software-Updates wichtig?
Updates schließen Sicherheitslücken und verbessern die Systemstabilität. Sie sollten alle Updates zeitnah installieren.
Was soll ich tun, wenn mein Computer mit Malware infiziert ist?
Trennen Sie das Gerät sofort vom Internet und lassen Sie es von einem IT-Spezialisten untersuchen und bereinigen.
Welche Vorteile bietet eine professionelle IT-Beratung?
Eine IT-Beratung hilft Ihnen, optimal auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnittene Lösungen zu finden, Risiken zu vermeiden und effektiver zu arbeiten.
Was macht einen sicheren Arbeitsplatz für Homeoffice aus?
Neben Antivirus-Programmen und Firewalls sind sichere WLAN-Passwörter und VPN-Verbindungen wichtig. Vermeiden Sie öffentliche Netzwerke.
Wie sichere ich meine Daten am besten?
Nutzen Sie regelmäßige Backups auf externen Speichermedien oder in der Cloud und verschlüsseln Sie sensible Informationen.
Was ist eine Firewall und warum brauche ich eine?
Eine Firewall schützt Ihr Netzwerk vor unerwünschtem Zugriff aus dem Internet, indem sie Datenverkehr überwacht und filtert.
Wie kann ich meine Passwörter sicher verwalten?
Verwenden Sie einen Passwort-Manager und erstellen Sie für jeden Dienst ein starkes, einzigartiges Passwort.
Was sind 2-Faktor-Authentifizierung und wie funktioniert sie?
2-Faktor-Authentifizierung kombiniert Passwort und einen zweiten Faktor (z.B. SMS-Code), um Ihr Konto besser abzusichern.
Sind meine Daten bei Nutzung von Cloud-Diensten sicher?
Achten Sie darauf, dass die Daten verschlüsselt gespeichert werden und der Anbieter vertrauenswürdig ist. Nutzen Sie möglichst europäische Cloud-Anbieter.
Bieten Sie IT-Notfallhilfe an?
Ja, wir helfen bei akuten EDV-Problemen, Datenverlust oder Cyberangriffen telefonisch und vor Ort.
Was beinhaltet ein IT-Sicherheitsaudit?
Wir prüfen Ihr Unternehmen auf Schwachstellen und erstellen einen Maßnahmenplan zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.
Wie erkenne ich einen Virus auf meinem System?
Plötzliche Systemverlangsamung, ungewöhnliche Fehlermeldungen oder unerklärlicher Datenverbrauch können Anzeichen sein. Ein Virenscan gibt Aufschluss.
Wie schütze ich meine Firma vor Ransomware?
Setzen Sie auf regelmäßige Backups, aktualisierte Sicherheitspatches und Mitarbeiter-Schulungen zur Erkennung von Betrugsversuchen.
Was ist eine IT-Dokumentation und warum ist sie wichtig?
IT-Dokumentation enthält alle wichtigen Infos zu Systemen und Prozessen und erleichtert Fehleranalyse, Wartung und Mitarbeitereinarbeitung.
Kann ich als kleiner Betrieb professionelle IT-Beratung nutzen?
Ja. Unsere Dienste sind speziell auf Einzelunternehmen und Mittelstand zugeschnitten und skalierbar.
Welche IT-Dienstleistungen bieten Sie an?
Von PC-Reparatur über Netzwerkinstallation bis IT-Sicherheit, Beratung und regelmäßigen Service – alles aus einer Hand.
Was ist ein Penetrationstest?
Dabei wird Ihr System kontrolliert auf Schwachstellen getestet – ähnlich wie bei einem Hackerangriff, aber legal und gezielt.
Wie kann ich den Zugang zu meinem WLAN absichern?
Verwenden Sie komplexe Passwörter, aktuelle Verschlüsselungsstandards (WPA3) und ändern Sie regelmäßig Ihr WLAN-Passwort.
Wie oft sollte ich meine Backups prüfen?
Idealerweise testen Sie Ihre Backups monatlich, um im Ernstfall keine bösen Überraschungen zu erleben.
Was tue ich, wenn ich Opfer von Identitätsdiebstahl geworden bin?
Informieren Sie Ihre Bank, ändern Sie alle Passwörter und melden Sie den Fall bei der Polizei. Wir helfen bei der weiteren Abklärung.
Wie läuft eine IT-Beratung ab?
Wir analysieren Ihre Anforderungen, machen Vorschläge und setzen individuell abgestimmte Lösungen für Sie um.
Warum ist die Mitarbeiterschulung in IT-Sicherheit wichtig?
Gut informierte Mitarbeiter sind die beste Verteidigung gegen Cyberangriffe und verhindern teure Schäden.
Wie lange dauert eine IT-Störungsbehebung?
Die Behebungsdauer hängt von der Problemlage ab. In der Regel beginnen wir die Analyse noch am selben Tag und lösen die meisten Probleme binnen 48 Stunden.